Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

4DOOR Edelstahl Bodenschiene -  die ideale Lösung für langlebige Garagentorabschlüsse

Ob beim Wechsel von einem alten Schwingtor zu einem modernen Sektionaltor oder beim Austausch einer beschädigten und verrosteten Bodenschiene: Die 4DOOR Edelstahl-Bodenschiene bietet die perfekte Lösung für einen sauberen, stabilen und dauerhaften Bodenabschluss.

Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, überzeugt die Bodenschiene durch ihre hohe Stabilität, eine ansprechende Optik sowie ihre außergewöhnliche Langlebigkeit. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Rost und Korrosion und eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich – auch unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen.

Ein weiterer Vorteil: Auch das Befestigungsmaterial – Schrauben und Montagewinkel – besteht vollständig aus Edelstahl. Das sorgt nicht nur für eine durchgängig korrosionsbeständige Verbindung, sondern auch für eine einfache und sichere Montage mit dauerhaftem Halt.

Darüber hinaus schützt die Bodenschiene zuverlässig die Estrichkante vor dem Ausbrechen und trägt damit entscheidend zur Werterhaltung Ihrer Garage bei. Die saubere Linienführung und die hochwertige Verarbeitung sorgen nicht nur für technische Funktionalität, sondern auch für ein ansprechendes Gesamtbild.

Die 4DOOR Edelstahl-Bodenschiene – für eine dauerhaft sichere, optisch ansprechende und technisch durchdachte Lösung am Boden Ihres Garagentors.

✓ Austausch von verrosteten Schienen bei Schwingtore
✓ Geeignet für Wechsel von Schwingtor zu Sektionaltor
✓ Beständig gegen Rost und Korrosion, einfache Montage und sichere Verankerung
✓ Material: Edelstahl
4DOOR Bodenschienen 2 teilig aus Edelstahl, 2185 mm für Schwing- & Sektionaltore BILD 3
4DOOR Bodenschienen 2 teilig aus Edelstahl, 2495 mm für Schwing- & Sektionaltore BILD 4
4DOOR Bodenschienen 2 teilig aus Edelstahl, 2185 mm für Schwing- & Sektionaltore BILD 2

4DOOR Bodenschienen 2 teilig aus Edelstahl in verschiedene Längen für Schwing- & Sektionaltore


✓ Austausch von verrosteten Schienen bei Schwingtore
✓ Geeignet für Wechsel von Schwingtor zu Sektionaltor
✓ Beständig gegen Rost und Korrosion, einfache Montage und sichere Verankerung
✓ Material: Edelstahl

Montageanleitung 4DOOR Bodenschiene (2-teilig)

Lieferumfang
  • 1x 2-teilige Bodenschiene aus Edelstahl
  • 1x Haltewinkel für Schwingtore aus Edelstahl
  • 6x Edelstahlschrauben mit Senkkopf
  • 6x Dübel
  • 2x Piltzkopfschrauben aus Edelstahl

Benötigte Werkzeuge
  • Maßband
  • Bleistift
  • Bohrmaschine
  • Ø 6 mm Betonbohrer
  • Ø 8 mm Betonbohrer
  • Torx T30 Schraubendreher

Montage
Bodenschiene Montage Bild1
Hinweis: Um eindringendes Wasser in das Garagentor zu vermeiden, sollte die Bodenschiene hinter der Bodendichtung des Sektionaltor montiert werden. Oder nutzt Sie die Hörmann Sturmschwelle gegen eindringendes Wasser.


1. Bodenschiene auspacken und von Folie befreien.

Bodenschiene Montage Bild2

2. Bodenschiene mittig in die Garagentordurchfahrt legen und die Länge prüfen, ob ggf. die Schiene gekürzt werden.

Bodenschiene Montage Bild3

3. Überstand auf beiden äußeren Seiten anzeichnen und mit einem Winkelschleifer und einer Metall-Trennscheibe (1mm stärke) kürzen. Die Kanten leicht entgraten.

Bodenschiene Montage Bild4

4. 2-teilige-Bodenschiene mit den mitgelieferten Schrauben (2x Linsenkopfschrauben) zusammenschrauben.

Bodenschiene Montage Bild5

5. Vor Einbau die Länge final Prüfen und ggf. erneut anpassen.

Bodenschiene Montage Bild6

Bodenschiene Montage Bild7
Hinweis: Beim Einbau für Schwingtore muss der Winkel mittig vom Schloss platziert und die Bodenschiene entsprechend eingebaut werden.

Bodenschiene Montage Bild8

6. Den Untergrund vorbereiten. Unebenheiten entfernen und Einbaubereich von Schutt und Schmutz befreien.

Bodenschiene Montage Bild9

Bodenschiene Montage Bild10
Hinweis: Bei flächenbündigem Einbau muss der gesamte Estrich unter der Schiene entfernt werden und mit Abstandshalter unterfüttert werden.

Bodenschiene Montage Bild11

7. Die Bodenschiene passend positionieren und mit einem 6er Stein-Bohrer direkt durch die Löcher in der Schiene vorbohren und mit einem 8er Stein-Bohrer nachbohren.

Bodenschiene Montage Bild12

8. Dübel einsetzen und ggf. mit einem Hammer leicht einschlagen.

Bodenschiene Montage Bild13

9. Beton-Estrich unter der Bodenschiene als Füllmaterial verwenden und die Schiene passend darauf positionieren. Mit den Edelstahlschrauben die Schiene festziehen und das herausquellende Füllmaterial entfernen. Bodenschiene Montage Bild14

10. Mit einem Schwamm Verschmutzungen von der Bodenschiene entfernen.

Bodenschiene Montage Bild15

Bodenschiene Montage Bild16
Hinweis: Je nach Füllmaterial (Herstellerangaben beachten) sollte die Bodenschiene erst nach 24 Stunden belastet werden.